Warning: The magic method Portfolio_Gallery::__wakeup() must have public visibility in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php on line 73 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/portfolio-gallery/portfolio-gallery.php:73) in /customers/0/1/5/pincoya.de/httpd.www/wordpress/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":2383,"date":"2015-07-24T02:00:00","date_gmt":"2015-07-24T00:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/?p=2383"},"modified":"2015-07-26T17:32:24","modified_gmt":"2015-07-26T15:32:24","slug":"alte-bekannte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/2015\/07\/alte-bekannte\/","title":{"rendered":"alte Bekannte"},"content":{"rendered":"

HHafen -> HHafen Start: n\u00f6 Ende: auch nicht Distanz: nix Gesamtdistanz: nullkommanix<\/p>\n

Nicht immer ist die Freude gro\u00df, wenn man alte Bekannte trifft, aber schon gestern verdichteten sich die Ger\u00fcchte, dass sie wieder in gro\u00dfer Zahl zu uns kommen werden. Einer von ihnen w\u00e4re ja noch zu verschmerzen, aber sie kommen selten allein und klammern sich regelrecht im Rudel aneinander. Machmal kommt es sogar zu einer spontanen Vermehrung, noch wenn sie auf dem Weg zu uns \u00fcber den Atlantik sind. Und dann fallen sie einer nach dem anderen \u00fcber uns her, so wie die Verwandtschaft, die man eigentlich nicht zu Besuch haben will.<\/p>\n

\"\u201eAstrid <\/a><\/p>\n

\u201eAstrid muss mit schleppen, aber passt selbst nicht mehr mit rein.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nAm Donnerstag, als wir Henry bis unter das Dach vollgestopft hatten und Lin und ich allein nach Norden brummten und Astrid uns allein mit dem ICE folgen musste, weil einfach kein Platz mehr in Henry war, da war eigentlich noch alles in Ordnung. Auch in der Woche vorher war die Welt noch in Ordnung und wir durften bis Mittwoch noch im B\u00fcro schwitzen. Aber schon gestern verfinsterten sich unsere Aussichten auf einen sonnigen Urlaubsstart und in der Nacht zum Samstag fiel schon das erste Tiefdruckgebiet mit seinem Regen \u00fcber uns her. Die Wassermassen h\u00e4tten einer mittleren Ortsfeuerwehr alle Ehre gemacht und obwohl der Regen nun schon einige Zeit vorbei ist, tropft es immer noch aus dem Segel und der Takelage.<\/p>\n

Am Donnerstag, unserem Anreisetag, hatten Celine und ich leichtes Spiel. Wir kamen ohne Stau durch und machten in Hamburg 3 Stunden Babypause bei Leonard, Johanna und Luiz. Leonard ist unser zweiter Enkel oder eben Lins 2ter Cousin nach Sophia, die nat\u00fcrlich eigentlich eine Cousine ist, aber solche S\u00e4tze sind eben auch sehr kompliziert. <\/p>\n

<\/p>\n

\"\u201eLeonard\u201c\" <\/a><\/p>\n

\u201eLeonard\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nW\u00e4hrend unserer entspannten Anreise erreicht uns allerdings schon ein Trommelfeuer h\u00f6chst beunruhigender Chats von Astrid aus den Abgr\u00fcnden des \u00f6ffentlichen Fernverkehrs. \u201eZug schon 20 Min Versp\u00e4tung\u201c, \u201eBaum auf Gleisen\u201c, \u201estehen in Uelzen vor Baustelle\u201c, \u201eAnschlusszug in Hamburg wohl unm\u00f6glich\u201c, \u201eSchei\u00dfschaffner will mich nicht mehr in Zug lassen, zu voll\u201c, \u201eh\u00e4 h\u00e4 h\u00e4, doch drin\u201c, \u201ehier H\u00f6lle los, ganz Europa auf Weg nach Kopenhagen\u201c, \u201ebin verkeilt auf Gang zwischen Rucksacktouristen aus aller Welt\u201c\u2026.
\nIn letzter Sekunde k\u00f6nnen wir Astrid dann in Oldenburg doch noch aus dem Rucksacktouristensammeltransport-ICE befreien, so dass unser erster Abend an Bord gem\u00fctlich ausklingen kann.<\/p>\n

<\/p>\n

\"\u201eAstrid <\/a><\/p>\n

\u201eAstrid konnte befreit werden, das Wasser ist eher frisch und der erste Tag geht schon zu Ende.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

\nDa sich \u00fcber das Internet die Besuchsreihenfolge der Tiefdruckgebiete zwar nicht verhindern, aber dennoch ganz gut beobachten l\u00e4sst, beschlie\u00dfen wir den Freitag nicht mit Verproviantierung zu vertun, sondern baden zu fahren. So brummen wir einfach etwas hinter den Deviationsdalben von HHafen und werfen dort den Anker. F\u00fcr die n\u00e4chsten 5 – 7 Tage ist dies wohl auch die letzte Gelegenheit, so etwas wie einer Sonnenbrand zu ergattern. Also baden und br\u00e4unen wir, bis es sich am Abend zuzieht.
\nAber nat\u00fcrlich sind wir essenstechnisch nicht ganz unvorbereitet. Schlie\u00dflich habe ich in den letzten 14 Tagen noch schnell in der Garage einen Heckkorb-Badeplattform-Grill-und-Fischeausnehm-Tisch gebaut. Und wenn man so einen wahnsinnig praktischen Tisch baut, dann geh\u00f6rt es auch dazu, dass man sich nat\u00fcrlich rechtzeitig mit Testgrillgut versorgt, um nichts dem Zufall zu \u00fcberlassen und alles ordnungsgem\u00e4\u00df auszuprobieren. Zum Erstauen der Damen zaubere ich nun am Ende unseres Badetages 6 eingelegte Putenschnitzel hervor, gerade in dem Moment, in dem die beiden sich schon mit schn\u00f6den Spaghetti abgefunden hatten. So kann man als Mann punkten und immer wieder f\u00fcr gro\u00dfe \u00dcberraschung sorgen.<\/p>\n

\"\u201eDie <\/a><\/p>\n

\u201eDie Reste des Sommers werden mit einem Spontan-BBQ gefeiert.\u201c<\/p>\n<\/div>\n

in Heiligenhafen \/ Ortm\u00fchle in unserer Heimatbox
\n
54\u00b0 22′ 20,4″ N, 11\u00b0 00′ 15,7″ E<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

HHafen -> HHafen Start: n\u00f6 Ende: auch nicht Distanz: nix Gesamtdistanz: nullkommanix Nicht immer ist die Freude gro\u00df, wenn man … meer lesen > <\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"advgb_blocks_editor_width":"","advgb_blocks_columns_visual_guide":"","pgc_sgb_lightbox_settings":"","_vp_format_video_url":"","_vp_image_focal_point":[],"footnotes":""},"categories":[30],"tags":[],"class_list":["post-2383","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-danish_sea_2015"],"author_meta":{"display_name":"Martin","author_link":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/author\/cottontouch4466\/"},"featured_img":null,"coauthors":[],"tax_additional":{"categories":{"linked":["D\u00e4nische S\u00fcdsee<\/a>"],"unlinked":["D\u00e4nische S\u00fcdsee<\/span>"]}},"comment_count":"0","relative_dates":{"created":"Posted 10 years ago","modified":"Updated 10 years ago"},"absolute_dates":{"created":"Posted on July 24, 2015","modified":"Updated on July 26, 2015"},"absolute_dates_time":{"created":"Posted on July 24, 2015 2:00 am","modified":"Updated on July 26, 2015 5:32 pm"},"featured_img_caption":"","series_order":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2383","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2383"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2383\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2383"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2383"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.pincoya.de\/wordpress\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2383"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}